Logo-Pakima.jpg

WORKSHOPS & VORTRÄGE

Exklusiver GEBURTSVORBEREITUNGSKURS

von

Hebamme Theresa Tanzer

 

Im Moment gibt es einen Geburtsvorbereitungskurs exklusiv der folgendes beinhaltet:

3 Stunden Geburtsvorbereitungskurs

 exklusiv für dich und deinen Partner/ deine Partnerin

Zeit und Raum auf EURE Fragen einzugehen

 bei euch zu Hause oder in der Hebammenordination

200€ (private Krankenkassen übernehmen häufig das Honorar)

Bei Interesse meldet euch bitte bei mir
unter 0699/12304093

Ich freue mich auf euch!

Theresa Tanzer


„Einfühlsame Kommunikation mit Kindern“ - Vortragsreihe mit Edith Camaro

TERMIN: geplant für Frühjahr 2022


willst du mit deinem Kind/mit deinen Kindern, in deiner Familie . . . ..

. . . .. eine klare, liebevolle und wertschätzende Kommunikation kultivieren?

. . .. Wege finden, die Bedürfnisse aller in Einklang zu bringen? Für dich selbst sorgen und auch auf dein Kind angemessen einzugehen?

. . .. . für dich erkennen, welche Grenzen dir wichtig sind? Wieso ein klares Nein manchmal die liebevollste Antwort sein kann? Und wie du liebevoll und dennoch klar Grenzen setzen kannst?

Ein Vormittag mit wertvollen Informationen, eigenem Erleben, Austausch und dem Arbeiten an individuellen Fragen

Kursort: Gloggnitz

Kosten: 60€

Anmeldung unter: gloggnitz@ekiz-pakima.at


Familienpuzzle LESUNG mit dem Autor

in Kooperation mit der Buchhandlung Lesegenuss Inh. Irmi Rosenbichler

Der Autor Wolfgang Neigenfind lest aus seinem neuen Buch „Familienpuzzle“; Außerdem ist Wolfgang ein hervorragender Sänger und Gitarrist und wir können eines versprechen – es wird ein spannender Abend – literarisch wie musikalisch – eine abwechslungsreiche Lesung steht bevor.

 

22.10.2021 19 Uhr Kl. Stadtsaal Gloggnitz

Platzkarten erhältlich in der Buchhandlung Lesegenuss

Dr. Karl Renner Platz 3, 2640 Gloggnitz

Tel: +43 2662  42550, Email: buch@lesegenuss.shop

Tragehilfen Workshop mit Lisa Heiligenbrunner


Für Eltern mit Babys von 0-4 Monaten. Nach einer kleinen theoretischen Einführung ler­nen Sie im Trage-Workshop unterschiedliche Tragetücher und
Tragehilfen kennen und üben eine Bindeweise / Anlegetechnik unter Anlei­tung mit Ihrem Baby oder einer Tragepuppe.
Wir erörtern die wichtigsten Punkte beim Kauf einer/s Tragehilfe / Tragetuchs, gehen auf die gesundheitlichen Aspekte des Tragens ein und widmen uns den
Fragen, welche zum Thema aufgetaucht sind. Vorhandene Tragetücher / Tragehilfen bitte mitbringen.

Termin: SA 4.5. 2019

Uhrzeit: 9:30-11:30

25 Euro, pro Erwachsenen

 

 

Lisa Heiligenbrunner, BA,

2-fache Mama aus Bez. Wiener Neustadt, Stoffwindel- und Trageberaterin, Doula, dipl. Mental-, Intuitions-, und Bewusstseinstrainerin, LLL-Stillberaterin

Anmeldung & Info unter: gloggnitz@ekiz-pakima.at

Bachblüten mit Manuela Bom

Möchtest du mehr über die Bachblütenerfahren, für was du die Bachblüten anwenden kannst?

Bachblüten helfen wenn wir negative Gemütszustände leben, wie z.B.: Ärger, Wut, Hass, Trauer, Mutlosigkeit, Angst usw.
bringen uns sanft wieder in Harmonie und vieles mehr

Termin: 14.11.2018

18.00-19.00h

Kosten: 7€

 Anmeldung & Info unter: gloggnitz@ekiz-pakima.at

Angebot für Psychotherapie mit Natascha Ledolter

Personzentrierte Psychotherapie

Angebot für Psychotherapie in Ausbildung mit Mag. Natascha Ledolter

Ort: Ekiz-Pakima Gloggnitz

Termine nach persönlichem Telefonat

Terminvereinbarung unter: 0660/1985511

Kosten: 60 Euro

"Jeder Mensch hat ein großes Potenzial für Entwicklung und Heilung in sich."

Haben Sie Gedankenkreisen, Angstzustände, Depressionen, Beziehungsschwierigkeiten, berufliche, schulische oder familiäre Probleme, Schlafstörungen, stecken Sie in einer Krise oder veränderten Lebenssituation oder haben Sie körperliche Beschwerden, die trotz medizinischer Abklärung nicht verschwinden kann eine Psychotherapie hilfreich sein. Als Personzentrierte Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision unterstütze ich meine KlientInnen dabei belastende Ereignisse und Situationen besser bewältigen zu können und persönliches Leiden besser zu verstehen. Wenn Sie sich mit Ihren eigenen Gefühlen auseinandersetzen wollen und sich auf sich selbst einlassen wollen, ist Psychotherapie hilfreich und ich begleite Sie auf diesem Weg gerne.

 

Kosmetikzauberei mit Kerstin Rodharth

Kosmetikzauberei

Freitag, 12. April 2019 14.00 – 18.00 Uhr

 

Muskelsalbe, Hustenbalsam. Lippenbalsam (gegen Herpes und Mundecken), Creme Grundlage, Haarshampoo, Duschbad, Handcreme, Baby-Pfelgecreme für Windeldermatitis und vieles mehr...

Kursinhalte:

Vorbereitung der benötigten Materialien sowie der Arbeitsfläche Biologische Rohstoffe
Wichtiges über Fette, Öle, Emulgatoren und Wirkstoffe
Herstellen verschiedener Cremen mit Fettphase, Wasserphase und Wirkstoffphase natürliche Konservierung

Einarbeiten von Schüssler-Salzen, Bachblüten und ätherischen Ölen.

Kursdauer:

3 Stunden

Kosten:

49,- (inklusive Skript mit Rezepturen, exklusive Material)

Ab € 4,- pro Produkt

 Anmeldung & Info unter: gloggnitz@ekiz-pakima.at

In Balance sein: Durch Bewegung ins Gleichgewicht kommen mit Gabriela Schauer

Basisübungen aus der Kinesiologie für den Kinderalltag – Bewegung ist das Tor zum Lernen.
(Edu-Kinestetik nach Dr. Paul Dennison)

Termin PAKIMA Gloggnitz: Donnerstag, 27. September, 14:30 -16:00h

Wer? Volkschulkinder 
Wie viele? 6 – 10 Kinder

Was? Spielerisch lernst Du verschiedene Körperübungen wie z.B. die Eule oder den Elefant kennen, die Du in den Schulpausen und in
Deiner Freizeit jederzeit anwenden kannst, um Dich zu entspannen, zu konzentrieren,
Deine Sinneswahrnehmungen zu schärfen oder einfach um Spaß zu haben….

Kosten: EUR 18,- (inkl. Übungsübersicht)

 Anmeldung & Info unter: gloggnitz@ekiz-pakima.at

Stoffwindel Workshop mit Lisa Heiligenbrunner

Ökonomisch, ökologisch, gesund, vielfältig und bunt! Brauchen Sie noch mehr Gründe um mit Stoff zu wickeln? Dann kommen Sie zum Stoffwindel-Workshop!
Lernen Sie verschiedene Stoffwindelsysteme und ihre Vor- und Nachteile kennen, aus welchen Ma
terialien sie bestehen, wie sie gepflegt werden und wie viel sie kosten.
Dazu gibt es nützliche Tipps und Tricks für den Alltag.

Termin: SA 4.5. 2019

Uhrzeit: 12:30-14:30

25 Euro, pro Erwachsenen

 

Lisa Heiligenbrunner, BA,

2-fache Mama aus Bez. Wiener Neustadt, Stoffwindel- und Trageberaterin, Doula, dipl. Mental-, Intuitions-, und Bewusstseinstrainerin, LLL-Stillberaterin

 

Anmeldung & Info unter: gloggnitz@ekiz-pakima.at

Informationsvortrag - Natürliche Empfängnisregelung mit Nicoletta-Maria Wolfsbauer

Ich heiße Nicoletta-Maria, bin 1984 geboren, verheiratet und lebe mit Mann, unseren Töchtern und unserer Hündin in Zöbern am Wechsel. Ich bin Doula und Zykluscoach, weil mir das Frau sein und die Rückbesinnung auf unsere Weiblichkeit sehr wichtig sind. Dabei möchte ich auch dir helfen.

 

Verlässlich, nebenwirkungsfrei und selbstbestimmt lieben, eine Schwangerschaft vermeiden oder den Kinderwunsch erfüllen.

Neugierig geworden? 

Dieser Vortrag ist genau der Richtige für dich, wenn du:
- natürlich und nebenwirkungsfrei und mit einer Verlässlichkeit von 99,8-100% eine Schwangerschaft vermeiden willst.
- einfach und unkompliziert deinen Kinderwunsch erfüllen möchtest.
- deinen natürlichen Zyklus kennenlernen und endlich du selbst sein willst.

Termin: 01.10.2018 und 10.12.2018

18.00h-19.00h

Kosten: € 5.-

 Anmeldung & Info unter: gloggnitz@ekiz-pakima.at

Familienkräuterwanderung mit Sandra Szalay

Termin: Samstag, 28.04.2019

Uhrzeit: 15.00h – 17.00h

 

 

Kosten: 4€ pro, Kind 2€ pro Erwachsenen

 

Was erwartet euch?

Wir spazieren eine gemütliche Runde durchs Grüne gehen, wir sammeln verschiedene Kräuter. Im Anschluss werden wir ein bisschen
kochen und etliches probieren -

Wiesen-dudler, Wildkräutersuppe, Wildkräuteraufstrich – alles wird gemeinsam zubereitet und gegessen.

 

Wer bin ich?

Ich, Sandra Szalay, bin seit 2011 als FNL Kräuterexpertin tätig. Ich gebe Kurse, Workshops und führe Kräuterwanderungen zu verschiedenen
Themen wie Entgiftungskuren, Wildkräuterküche, Frauenkräuter, Bachblüten, Räuchern usw,

 

 Anmeldung & Info unter: gloggnitz@ekiz-pakima.at

Verein: "Eltern-Kind-Zentrum PAKIMA"

Babsi Hirner & Kerstin Rodharth & Irene Graser 

ZVR-Zahl: 160855242

Bankverbindung: AT 5720 2410 5000 0542 87

Gefördert aus Mittel der Abteilung Soziales und Generationenförderung

 

 

Austausch und Vernetzung

Gloggnitz und

Kirchberg am Wechsel 

telefonisch erreichbar jeden Mittwoch 

14.00 – 16.00 Uhr

ausgenommen Ferien und Feiertage

 

Hier kommst du zu unserer

Du erreichst uns unter

STANDORT - Gloggnitz

Prägasse 24

2640 Gloggnitz

0677 / 625 343 52

gloggnitz@ekiz-pakima.at

www.ekiz-pakima.at


STANDORT - Kirchberg

Markt 46

2880 Kirchberg am Wechsel

0677 / 625 343 52

familie@ekiz-pakima.at

www.ekiz-pakima.at

© 2023 EKIZ-Pakima. All Rights Reserved.